Theatersport-Aufbaukurs 2020
Für alle, die schon mal Improtheater gespielt haben oder die genügend
Theater-Vorerfahrungen haben, bietet der Freiburger Schauspieler und Improtrainer Christian
M. Schulz einen Aufbaukurs Theatersport an. In dem Kurs geht es um die Vertiefung
von Grundlagen (Status, Erzähltechniken, Zusammenarbeit, Kippen) und um
das Training von neuen Disziplinen wie Alphabetspiel,
Marathon, Experte, Chorus Line u.a. Es sind zwei kleinere Auftritte geplant.
Bei Interesse kann man 1-2 kostenlose Probetermine vereinbaren.
Der Aufbaukurs dauert von Januar bis Juli 2020 und findet statt Mittwochs von 20:15 - 22:00 Uhr. Kursort ist die AWO Im Grün (Nähe Faulerbad)
in Freiburg. Weitere Infos gibt es telefonisch (0761/ 29 222 00) oder per Mailanfrage.
OnePlayWonder sucht Mitspieler/-innen!
Die Gruppe OnePlayWonder entstand 2017 und besteht derzeit aus
fünf ehemaligen Spielern der ImproSchnittchen, Bitte Frei Machen und den Spielzeugen. Sie suchen neue Mitspieler/innen: „Du hast schon Erfahrung mit Improtheater gesammelt oder hast das Gefühl, dass dieses Genre genau das Richtige für dich ist? Und obendrein hast du Mittwochabends generell Zeit zum Trainieren? Dann solltest du unbedingt bei uns vorbeischnuppern! Wir treten gerne auf, haben einen tollen Musiker und werden von Tamara Burk trainiert. Schreib uns einfach eine kurze Mail an nina.e.hartmann@gmx.de und komm vorbei. Wir freuen uns auf dich! Mehr Infos über uns findest du auch unter www.oneplaywonder.de“
Wanted! Impro ANANAS sucht einen Musiker
"Wir sind eine Abspaltung der Gruppe 'Impropeller', die von 2016 bis 2018 von Christian M. Schulz trainiert wurde. Anschließend haben wir uns selbstständig gemacht und trainieren wöchentlich mittwochs in Herdern. Da wir gerne auf der Bühne stehen, suchen wir einen Musiker, der unsere Auftritt musikalisch perfektioniert. Meldet euch gerne unter Impro.ananas@yahoo.com." Mehr Infos über die Gruppe (siehe Foto rechts) auf deren Homepage.
Fotos vom 22. Open Air Festival online
Inzwischen kann man die Live-Fotos vom Festival 2019 anschauen. Es gibt Bilder von FREISTIL, Unverblümt, Improtastisch, den Improholikern, den Feuerzeugen, dem Champignon-Abend, den ImproSchnittchen und Impro ANANAS. Die Fotos findet man: Hier. Wer noch Fotos vom Festival für diese Homepage hat: Bitte mailen an christianschulz@freistil-theater.de
BZ-Artikel über das Festival
Am Dienstag, 9. Juli schrieb die Badische Zeitung unter der Überschrift "Das Publikum gibt den Takt vor" im Lokalteil: "Die Freiburger 'Improholiker' (siehe Foto) sind eine von elf Gruppen, die auf dem Impro-Theaterfestival spielen. Dass sie die traditionsreiche Veranstaltung eröffnen dürfen, flößt ihnen Respekt ein, wie Sina Spiegel zugibt: 'Anfangs war ich ganz entspannt, aber als der Termin näher rückte, wurde ich immer aufgeregter.' Am Sonntagabend stehen sie zu fünft auf der Bühne. Sei es Schauspielerei, Zirkus- oder Theaterpädagogik – alle Mitglieder von 'Improholiker' haben ein Studium oder eine Ausbildung im künstlerischen Bereich absolviert. Impro-Theater ist trotzdem nicht den Profis vorbehalten. Festival-Veranstalter Christian M. Schulz, der selbst in der Impro-Gruppe 'Freistil' spielt, gibt Grundkurse in dieser Theater-Disziplin. Für die meisten Ensembles aus Freiburg wurde er dadurch zum Lehrer. Impro-Theather ist wie Jazzmusik, erklärt Matthias Emmerling. Man habe zwar ein paar Akkorde, aber der Rest sei improvisiert. Sich dabei trotzdem bremsen zu können, ist laut Ansgar Hufnagel wichtig. 'Ich finde, man kann dadurch viel fürs Leben lernen', ergänzt er. Denn auch auf der Bühne müsse man Situationen annehmen, wie sie sind, und mit dem Gegenüber reden."
Den gesamten Artikel (Foto: Rita Eggstein) gibt es Hier.
FREISTIL Dinner-Krimis
im Dattler: Neue Termine bis April 2020
Die
nächsten sieben Termine der (einstudierten!) FREISTIL Dinner-Krimis bis April 2020 sowie Infos zum Krimi-Dinner im
Dattler gibt es auf der FREISTIL-Homepage. Am 20. März 2020 ist die Premiere des neuen Stückes Mord auf der Single-Party (siehe Foto). Da die Aufführungen in der Regel 2-8 Wochen vor dem
Termin ausverkauft sind, empfiehlt sich die rechtzeitige Buchung
der Karten. Tickets
für das Krimi-Dinner im Dattler gibt
es beim Restaurant selber oder im Online-Vorverkauf und
bei allen BZ-Vorverkaufsstellen! FREISTIL bietet
Firmen, Vereinen und andere größere privaten Gruppen
außerdem an, bei Interesse eine zusätzliche Vorstellung
an einem Termin ihrer Wahl buchen. Infos dazu beim Schlossbergrestaurant
Dattler oder bei FREISTIL.
Ältere Nachrichten: Hier
|